Rakowski

Rakowski
Rakọwski,
 
1) Georgi Stojkow, bulgarischer Freiheitskämpfer, Publizist und Schriftsteller, * Kotel (Gebiet Burgas) April 1821, ✝ Bukarest 21. 10. 1867; eine der führenden Persönlichkeiten der bulgarischen Befreiungsbewegung gegen die Türken; Lehrer in Brăila, dort aktiv beteiligt an einem Aufstand (1841), deshalb verhaftet und 1845 zum Tode verurteilt; floh und war 1845-48 in Konstantinopel inhaftiert. Nach 1848 Emigrant in Athen, dann in Serbien und Rumänien, trat er für einen antitürkischen Bund der christlichen Balkanvölker ein; 1857 gründete er in Novi Sad eine bulgarische Zeitung, stellte 1861 in Belgrad die erste bulgarische Legion auf und versuchte 1862, die Heiducken zum Kampf gegen die Türken zu bewegen. - Rakowskis literarisches Hauptwerk, »Gorski pǎtnik« (1857; deutsch »Der Bergwanderer«), ist ein patriotisch-pathetisches Poem im Sinne der revolutionären Romantik; daneben publizierte er historische, folkloristische und philologische Werke und sammelte bulgarische Volkslieder.
 
 2) Mieczysław, polnischer Politiker, * Kowalewko (Woiwodschaft Bydgoszcz) 1. 12. 1926; Journalist; trat nach dem Zweiten Weltkrieg der kommunistischen Polnischen Vereinigten Arbeiterpartei (polnische Abkürzung PZPR) bei. 1958-82 Chefredakteur der Wochenzeitung »Polityka«. In Staatsämtern (u. a. stellvertretender Ministerpräsident, 1981-85, und Vizepräsident des Sejm, 1985-88) und Parteifunktionen (Mitglied des ZK seit 1975, Mitglied des Politbüros seit 1987, Sekretär des ZK der PZPR seit 1988) unterstützte Rakowski die Politik von W. Jaruzelski. Von September 1988 bis August 1989 war Rakowski Ministerpräsident; im April 1989 willigte er in die Wiederzulassung der 1981 verbotenen Gewerkschaftsorganisation »Solidarność« ein. Unter seiner Führung (seit Juli 1989) wandelte sich die PZPR im Januar 1990 in die »Sozialdemokratie der Republik Polen« (SDRP) um.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rakowski — ist der Name folgender Personen: Christian Georgijewitsch Rakowski (1873–1941), sowjetischer Politiker Erich Rakowski (*1935), deutscher Badmintonspieler Georgi Rakowski (1821–1867), bulgarischer Revolutionär Mieczysław Rakowski (1926–2008),… …   Deutsch Wikipedia

  • Rakowski (Bulgarien) — Rakowski (Раковски) …   Deutsch Wikipedia

  • Rakowski-Protokoll — Christian Georgijewitsch Rakowski Christian Georgijewitsch Rakowski (russisch Кристиян Георгиевич Раковски; bulgarisch Кръстьо Раковски (Krastjo Rakowski), rumänisch: Cristian Racovschi; * 1. Augustjul./ 13. August 1873greg. in …   Deutsch Wikipedia

  • Rakowski, Mieczyslaw Franciszek — ▪ 2009       Polish newspaper editor and politician born Dec. 1, 1926, Kowalewko, Pol. died Nov. 7, 2008, Warsaw, Pol. as the last communist prime minister of Poland (September 1988–July 1989), presided over the dissolution of the old regime and… …   Universalium

  • Rakowski — Herkunftsname zu polnischen Ortsnamen wie Rakуw, Rakowa, Rakowce, Rakowiec, Rakowice …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Gemeinde Rakowski — Rakowski (Раковски) …   Deutsch Wikipedia

  • Georgi Sawa Rakowski — Georgi Stojkow Rakowski (bulgarisch Георги Стойков Раковски; * 1821 in Kotel; † 9. Oktoberjul./ 21. Oktober 1867greg. in Bukarest, Rumänien; gebo …   Deutsch Wikipedia

  • Georgi Rakowski — Georgi Sawa Rakowski Georgi Stojkow Rakowski, bulgarisch: Георги Стойков Раковски, geboren als Sabi Stojkow Popowitsch (bulgarisch: Съби Стойков Попович), bekannt als Georgi Sawa Rakowski (bulgarisch: Георги Сава Раковски) (* 1821 in …   Deutsch Wikipedia

  • Christian Rakowski — Christian Georgijewitsch Rakowski Christian Georgijewitsch Rakowski (russisch Кристиян Георгиевич Раковски; bulgarisch Кръстьо Раковски (Krastjo Rakowski), rumänisch: Cristian Racovschi; * 1. Augustjul./ 13. August 1873greg. in …   Deutsch Wikipedia

  • Christian Georgijewitsch Rakowski — (russisch Кристиян Георгиевич Раковски; bulgarisch Кръстьо Раковски (Krastjo Rakowski), rumänisch: Cristian Racovschi; * 1. Augustjul./ 13. August 1873 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”